Farbbücher

Farbbücher
Farbbücher,
 
Buntbücher, Sammelbezeichnung für Bücher, die amtliche Dokumentationen (der einzelnen Staaten) zu bestimmten politischen Komplexen, besonders der auswärtigen Politik, enthalten. Je nach Farbe des Einbandes tragen sie unterschiedliche Namen: Weißbücher (Deutschland, seit 1876; Portugal), Rotbücher (Österreich, Spanien, zum Teil USA), Gelbbücher (Frankreich, China), Grünbücher (Italien, Rumänien, Mexiko), Graubücher (Dänemark, Japan), Orangebücher (Niederlande, Russland bis 1917), Blaubücher (Großbritannien, seit 1624).
 
Daneben werden auch nichtamtliche Bücher vorwiegend polemischen Inhalts als Farbbücher herausgegeben. Die Farbe weist hier auf den politischen Hintergrund hin, z. B. das Braunbuch von W. Münzenberg.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kriegsschuld — Als Kriegsschuldfrage (frz.: question de la responsabilité dans la guerre; engl.: question of war guilt) bezeichnete man in der Weimarer Republik die öffentliche Debatte über die Schuld am Ersten Weltkrieg. Sie wurde und wird auch in anderen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kriegsschulddebatte — Als Kriegsschuldfrage (frz.: question de la responsabilité dans la guerre; engl.: question of war guilt) bezeichnete man in der Weimarer Republik die öffentliche Debatte über die Schuld am Ersten Weltkrieg. Sie wurde und wird auch in anderen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kriegsschuldfrage — Als Kriegsschuldfrage (frz.: question de la responsabilité dans la guerre; engl.: question of war guilt) bezeichnete man in der Weimarer Republik die öffentliche Debatte über die Schuld am Ersten Weltkrieg. Sie wurde und wird auch in anderen… …   Deutsch Wikipedia

  • Farbbuch — Ein Farbbuch ist ein im Zuge bestimmter außenpolitischer Entwicklungen erstelltes regierungsamtliches Dossier in Buchform, dessen Umschlagfarbe dem jeweiligen Land angepasst wurde. Die ersten Farbbücher wurden 1624 von England veröffentlicht.… …   Deutsch Wikipedia

  • Farbenbuch — Ein Farbbuch ist ein im Zuge bestimmter außenpolitischer Entwicklungen erstelltes regierungsamtliches Dossier in Buchform, dessen Umschlagfarbe dem jeweiligen Land angepasst wurde. Die ersten Farbbücher wurden 1624 von England veröffentlicht.… …   Deutsch Wikipedia

  • Weissbuch — Ein Weißbuch ist eine Sammlung mit Vorschlägen zum Vorgehen in einem bestimmten Bereich. Inhaltsverzeichnis 1 Historische Bedeutung 2 Weißbücher der EU 3 Weißbuch der Bundeswehr 4 White papers in der Informationstechnik …   Deutsch Wikipedia

  • Weißbuch — Ein Mann beim Lesen eines Weißbuches Ein Weißbuch ist eine Sammlung mit Vorschlägen zum Vorgehen in einem bestimmten Bereich. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • White Paper — Ein Weißbuch ist eine Sammlung mit Vorschlägen zum Vorgehen in einem bestimmten Bereich. Inhaltsverzeichnis 1 Historische Bedeutung 2 Weißbücher der EU 3 Weißbuch der Bundeswehr 4 White papers in der Informationstechnik …   Deutsch Wikipedia

  • Whitepaper — Ein Weißbuch ist eine Sammlung mit Vorschlägen zum Vorgehen in einem bestimmten Bereich. Inhaltsverzeichnis 1 Historische Bedeutung 2 Weißbücher der EU 3 Weißbuch der Bundeswehr 4 White papers in der Informationstechnik …   Deutsch Wikipedia

  • Blaubücher — Blaubücher,   Blue Books [ bluː bʊks], Farbbücher.   …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”